Musical
Sei dabei beim Chormusical

09.09.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Kaum ein anderes Ereignis hat die Menschheit so berührt und Künstlerinnen und Künstler inspiriert wie die Passionsgeschichte. Albert Freys Neuinterpretation von ergreifenden Melodien und Chorvariationen, tiefgehenden Texten bis hin zu orchestralen Arrangements versprechen ein einmaliges und unvergessenes Erlebnis.
In gemeinsamen Proben und im eigenen Chor werden sich die Sängerinnen und Sänger auf ihre Aufführung am 22. März 2026 in der Buderus Arena Wetzlar vorbereiten, bei der sie gemeinsam mit Musicalsolisten der Extraklasse und einer Big-Band auf der Bühne stehen.
Die Teilnehmenden werden laut Veranstalter unter Anleitung von Bühnenprofis auf die Aufführung vorbereitet und erleben sich als Teil einer besonderen Show. Das Chormusical bietet eine moderne Inszenierung der letzten sieben Worte, die Jesus am Kreuz sprach, und verbindet diese mit Fragen des Alltags.
Die Handlung folgt den Protagonisten Ben und Marie, die durch ihre Begegnung beim Chormusical inspiriert werden, sich mit essenziellen Lebensfragen auseinanderzusetzen: Wie möchte ich leben? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Das Chormusical steht allen offen – Vorkenntnisse oder Vorsingen sind nicht erforderlich. Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
» Video dazu unter Chormusical 7 Worte vom Kreuz
Für die Aufführung bilden sich an verschiedenen Orten einige Projekt-Chöre, die das Programm für das Chormusical einstudieren. Die Stücke sind leicht erlernbar, dass sie auch von Laien gesungen werden können und Spaß bei den Proben und der Aufführung haben werden. Weitere Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Die Probeorte und Zeiten lassen sich auf der Webseite 7 Worte vom Kreuz nachlesen. Mitmachen kann jeder und jede: Es ist keine Voraussetzung, Mitglied eines Chores oder einer Kirche zu sein.
Kurz vor der Aufführung in der Buderus-Arena Wetzlar treffen sich alle Sängerinnen und Sänger zur Generalprobe in der Stadthalle Asslar wieder, um zusammen mit einer Big-Band und den Solisten zu proben, dann kommt anschließend die Aufführung.
Jedes Chormitglied braucht für die Vorbereitung und Aufführung die Chorpartitur und kann optional zusätzlich eine Stimmen-Übungs-CD bestellen. Die Bestellung wird bei der Anmeldung abgefragt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt überwiegend über das Online-Portal der Creativen Kirche. Chor-/Gruppenleitungen, die ihren Chor/ihre Gruppe zum Projekt anmelden, erhalten eine Reservierungsnummer. Teilnehmende, die sich mit ihrem Chor/ihrer Gruppe anmelden, geben diese Reservierungsnummer bitte bei der Anmeldung an.
Die Sänger*innen im Evangelischen Dekanat an der Dill können sich zum Mitsingen im
„Projektchor 7 Worte vom Kreuz im Ev. Dekanat an der Dill“ zum Chormusical 7 Worte v. Kreuz Wetzlar
mit der Reservierungsnummer CH01423009039 anmelden. Im Evangelischen Dekanat an der Dill finden die Proben ab dem 12. Januar 2026 montags von 19:15 bis 21:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Dillenburg (Am Zwingel 3, 35683 Dillenburg) statt.
Für das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach gibt es den Projektchor "Voices of Joy" in Friedensdorf-Dautphetal. Singbegeisterte aus dem Gießener Raum können sich dem Projektchor „Praiseful Voices" in Großen-Linden anschließen.
» Mehr Informationen zur Anmeldung unter https://www.chormusicals.de/wetzlar